Spezialgebiet 

Raucherentwöhnungen

  • Aus Erfahrung braucht es für den langfristigen Erfolg immer 3 Sitzungen,  innerhalb von 4 Tagen
  • Praktisch alle haben nach Ablauf der 3 Sitzungen kein Verlangen mehr nach einer Zigarette
  • Wichtig: Es muss ihr eigener Wille sein mit dem Rauchen aufzuhören, ansonsten klappt es nicht
  • Für meine Art der Entwöhnung gibt es nur eine Regel: Der restliche eigene Tabak in jeglicher Form nicht mehr griffbereit zu haben. Nichts mehr zuhause, im Geschäft, im Auto, in Jacken, usw.
  • Wenn sie wollen können sie vor der ersten Sitzung die letzte Zigarette vor der Praxis rauchen und

      die Restlichen können sie allenfalls bei mir "ent-sorgen"

Einige Vorteile als Nichtraucher 

  • Sie atmen befreiter und kommen nicht mehr so schnell ausser Atem 
  • Sie haben eine bessere Kondition, Ausdauer und der Sauerstoff verteilt sich besser im Blut 
  • Sie sind frei, unabhängig und selbstbestimmt
  • Sie schützen sich vor dem Risiko diverser Krankheiten u.a. vor: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, COPD, Krebs...
  • Ungefähr 10'000 Menschen sterben jährlich in der Schweiz an den Folgen des Tabakkonsums
  • Sie sparen im Jahr ca. CHF 3'500.- bei einem Päckli pro Tag
  • Ihre Geschmacksorgane sind wieder frei, sie riechen besser und ihr Atem bleibt frisch
  • Sie sind innerlich ruhiger, ausgeglichener und gelassener
  • Sie spüren mehr Energie, fühlen sich aktiver und sind motiviert für neue Ziele


Häufige Bedenken bei der Raucherentwöhnung 

Einige Klienten und Klientinnen befürchten nach einer Raucherentwöhnung an Gewicht zuzunehmen.         
Das Essen ist mit Abstand die häufigste Ersatzbefriedigung anstelle der Zigaretten. 
Diesbezüglich müssen sie sich jedoch keine Gedanken machen, da ich dieses Thema auf ihren Wunsch bei jeder Sitzung miteinbeziehen kann. Auf ihre individuellen Angewohnheiten im Alltag gehe ich besonders ein, damit sie keine unnötigen Gedanken mehr an die sinnfreien Zigaretten verschwenden. Ich gebe ihnen zusätzlich Hilfsmittel und Tipps mit, um die Entwöhnung zusätzlich zu erleichtern. 

Rückvergütung Krankenkasse

Bei einer Raucherentwöhnung übernehmen gute Krankenkassen einen Teil der Kosten über die Zusatzversicherung. Um sicher zu gehen, fragen sie bei ihrer Krankenkasse nach, da es ständig neue Kassen gibt, welche sich an Raucherentwöhnungen mittels Hypnose beteiligen.  

weitere Anwendungsgebiete

  • Suchtthemen / Drogen  z.B. Alkohol, Kokain, usw.
  • Gewichtsabnahme
  • Ängste z.B. Höhenangst, Platzangst,  Flugangst, Prüfungsangst, Tunnelangst, Liftangst, usw
  • Phobien z.B. Spinnenphobie, Schlangenphobie, soziale Phobie, usw. 
  • Depressionen 
  • Burnout
  • mangelndes Selbstvertrauen
  • Blockaden
  • Leistungssteigerung 
  • Schlafprobleme (leicht einschlafen und durchschlafen)
  • Nägelkauen 
  • Bulimie
  • Anorexie (Magersucht)
  • viele weitere Themen auf Anfrage


Die Anzahl der Sitzungen ist individuell.

Grundsätzlich sind folgende Personen für meine Hypnose nicht geeignet: 

Kinder unter 7 Jahren (Mühe mit Stillsitzen, Konzentrationsspanne oft zu kurz)   

Menschen mit geistiger Behinderung (können Anweisungen nicht optimal folgen) 

Bezahlung

Hypnose-Sitzung inkl. Vorgespräch und Nachbesprechung CHF 130.- pro Sitzung. 
jeweils nach jeder Sitzung in bar, per TWINT oder mit Karte. 
Die Sitzungen dauern durchschnittlich ca. eine Stunde und der Preis bleibt gleich, auch wenn eine Sitzung länger geht. 

Absolute Diskretion garantiert!